Bau Umwelt Arbeitssicherheit

IGfAU® ist Ihr Ingenieurbüro in allen Fragen zu Altlasten, Bodenschutz, Baugrund sowie Baustellensicherheit, Rückbau und Abfallmanagement.

Erfahren Sie mehr

Unsere Leistungsbereiche

Zusammen mit unseren Kunden anspruchsvolle Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen aus den Bereichen Bau, Umwelt und Arbeitsschutz zu erarbeiten, steht bei uns im Mittelpunkt unserer Tätigkeit.
Leistungsbereich Bau.jpg

Bau

Mit dem Leistungsbereich BAU verbinden wir Aufgaben aus den Inhalten UMWELT, GEOTECHNIK und ARBEITSSICHERHEIT. Für Objekt- und Industrieanlagenwartung/ Instand- haltung sowie für Rückbau-, Umbau- und ...

Leistungsbereich Umwelt

Umwelt

Bauplanungs- und Flächenentwicklungsmaßnahmen beinhalten eine Vielzahl von Gesichtspunkten innerhalb des Leistungsbereiches Umwelt, die in engem Gefüge mit den Leistungsbereichen BAU und ARBEITSSICHERHEIT stehen. ...

Leistungsbereich Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit

Unter dem Leistungsbereich Arbeitssicherheit im Kontext BAU und UMWELT verstehen wir die Analyse von Gefährdungspotenzialen, die im Gesamtkonzept leistungsübergreifend das Ziel verfolgen, eine sichere und gesundheitsgerechte ...

Unsere Leistungen

Aktuelle Meldungen

Erkundung einer Ölbohrschlammgrube

Im Auftrag des Landkreises Osnabrück führen wir die Projektierung zur Untersuchung einer ehemaligen Bohrschlammgrube durch. Die Erkundungen erfolgen gemäß dem vom LBEG veröffentlichten Programm Geofakten 29 "Untersuchung von Öl- und Bohrschlammgruben" (Phase 3). 

Das Leistungsspektrum umfasst:

- Erstellung eines Untersuchungskonzeptes 
- Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für die Technische Erkundung mit u.a. Errichtung von Grundwassermessstellen
- Gutachterliche Begleitung und Koordinierung der Erkundungsarbeiten 
- Erstellung einer Gefährdungsabschätzung (Phase 3)
Weiter lesen

Informationsveranstaltung Mantelverordnung 08.05.2023

Die IGfAU führt am 08.05.2023 eine Informationsveranstaltung zur Mantelverordnung durch. 

Programm:
- 08:30 Uhr Begrüßung
- 08:45 Uhr Einführung BBodSchV / Dipl.-Ing. S. Simon, LKOS
- 09:45 Uhr Einführung ErsatzbaustoffV / Dipl.-Ing. A. Pelzer, IGfAU
- 10:45 Uhr Kaffeepause
- 11:00 Uhr Anwendungsbeispiele / Prof. Dr. H. Meuser, Hochschule Osnabrück
- 13:30 Uhr Mittagspause
- 14:30 Uhr Analytische Fragestellungen / Dr. K. Esser-Mönning, Eurofins
- 15:15 Uhr Rolle der Aufsichtsbehörde / Dipl.-Ing. S. Simon, LKOS
-  16:00 Uhr Abschlussdiskussion 

Veranstaltungsort: 

Seminar Centrum Bissendorf

Teilnamegebühr:
115,00 Euro zzgl. MwSt.

Anmeldung: per mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  (++++AUSGEBUCHT++++; Warteliste möglich!) hier  --> : Anmeldung und Informationsflyer zur Veranstaltung

Zielgruppe:
Tiefbau- und Entsorgungsunternehmen, Unterhaltungsverbände,
Behörden, Stadtwerke, Planer- und Projektentwickler
Weiter lesen
Alle Meldungen

Mitgliedschaften

Die IGfAU® führt folgende personen- / firmenbezogene Verbandsmitgliedschaften:
Logo VDSI

Mitglied im Verband Deutscher Sicherheitsingenieure

Logo ITVA

Ingenieurtechnische Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V.

Logo BVB

Bundesverband Boden e.V.